19.05.23
Licht aus für die Fledermaus

Berchtesgadener Land - Der Bund Naturschutz im Berchtesgadener Land wünscht sich, dass Kirchen nachts möglichst nicht mehr angestrahlt werden.
Es geht den Naturschützern dabei um Fledermäuse, die in den Kirchtürmen leben. Viele Fledermäuse meiden das Licht. Gebe es zu viel künstliches Licht, dann fliege die Fledermaus nicht zur Nahrungssuche. Laut Bund Naturschutz muss die Beleuchtung laut Gesetz um 23.00 Uhr ausgeschaltet werden. Die Naturschützer bitten Pfarreien und Gemeinden, nachts generell auf das Anstrahlen von Gebäuden zu verzichten. Besonders wichtig sei das in der Zeit von Juni bis Mitte August: Dann ziehen Fledermäuse ihre Jungen auf und müssen nachts besonders viele Insekten fangen.
Der Bund Naturschutz wird sich in den nächsten Wochen selbst anschauen, welche Kirchen mit Fledermausvorkommen nachts angestrahlt werden. Er bittet auch die Bürger um Mithilfe: Wer eine Beleuchtung zu später Stunde feststelle, könne sie melden.