18.05.18
Bad Reichnenhall. Der Kreistag des Berchtesgadener Land hat einen einstimmigen Beschluss zum neuen Landratsamt gefasst. Der Neubau soll ein sogenannter Hybridbau werden – überwiegend aus Holz, zu Teilen aus Stahlbeton.
Zur Holzbauweise hat ihnen ein Experte geraten, der schon mehrere Verwaltungsgebäude in dieser Art gebaut hat, beispielsweise in Lübeck oder Starnberg. Sie zeichnen sich durch ein gutes Raumklima, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit aus.
Im Juni startet ein Ideenwettbewerb, gemeinsam mit der Stadt Bad Reichenhall. Da werden möglichst viele Ideen rund um die Gestaltung des neuen Landratsamtes gesucht. Sobald der Ideenwettbewerb abgeschlossen ist geht es in die Planung. Anfang 2020 würde der Landkreis gerne mit dem Neubau starten. 37,5 Millionen Euro sollen in den Neubau fließen. Das neue Landratsamt wird auf einem Grundstück nördlich des jetzigen Landratsamtes gebaut; wie lange es dauert bis der Neubau fertig ist, ist schwer zu sagen, so ein Sprecher des Landkreises. Das Hybridgebäude lässt sich aber offenbar schneller bauen als ein herkömmlicher Bau.