03.08.15
Kleinkinderbetreuung in der Region lässt zu wünschen übrig

Das Angebot ist dürftig – die Kleinkinderbetreuung in der Region lässt zu wünschen übrig. So sieht es der SPD-Landtagsabgeordnete Herbert Kränzlein.
Kränzlein fordert die Gemeinden auf, mehr Angebote zu schaffen. Laut ihm ist es finanziell noch nie so leicht gewesen wie jetzt. Und die Nachfrage ist groß: Zwischen 14 und 16 Prozent der Kleinkinder in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land werden in Kitas oder von Tagesmüttern betreut. Laut einer Umfrage wünschen sich aber knapp 40 Prozent der Eltern eine passende Betreuung. Laut Kränzlein bedeutet das vor allem für Mütter in der Regel erhebliche Einschränkungen und Nachteile in der Altersversorgung.
Aber nicht nur das Betreuungsangebot selbst ist ein Problem. Die Erzieherinnen und Erzieher werden zu schlecht bezahlt, so der Landtagsabgeordnete.
Theoretisch hat seit zwei Jahren jedes Kind ab dem zweiten Lebensjahr Anspruch auf einen Kita- oder Krippenplatz. In der Praxis hapert es aber oft an mangelnden Betreuungseinrichtungen.