Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: Avril Lavigne - My Happy Ending

12.12.18

Keine Handyfunktion für Parkautomaten

parkautomat-neu
© Pixabay (Symbolbild)

Salzburg - In Salzburg ist vor allem eins wirklich teuer: Das Parken. Besucher aus dem Berchtesgadener Land und dem Landkreis Traunstein, die regelmäßig nach Salzburg fahren, wissen das nur zu gut. Jahrelang hat die Salzburger Stadtpolitik über die Parkscheinautomaten diskutiert – jetzt gibt es endlich Einigung.

180 Parkautomaten im Stadtgebiet werden durch neue ersetzt. Lange war aber nicht klar durch welche Parkscheinautomaten genau. Die einen wollten eigentlich eine Parkschein-Bezahlung per Handy, die anderen aber ganz gängige Automaten. Und genau die kommen jetzt – alle Parteien haben zugestimmt.

Die Überlegung dahinter war, dass auch ältere Bürger die Automaten nutzen können, die vielleicht kein Smartphone haben. Außerdem sollten die Besucher nicht gezwungen sein per Handy zu bezahlen. Kurzzeitig war auch im Gespräch Automaten aufzustellen, bei denen Bustickets gelöst werden können. Diese Idee ist jetzt allerdings wieder verworfen worden.



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.