28.12.16
Kein Feuerwerk am Roßfeld

seit letztem Jahr
- Symbolbild -
Heute vor einem Jahr ist sie in Kraft getreten und auch dieses Jahr gilt sie wieder – das Verbot von Feuerwerk am Roßfeld in Berchtesgaden.
Der Landkreis hatte im vergangenen Jahr ein Verbot erlassen, um zu verhindern, dass es zu Bränden kommt. Außerdem soll der Wald rund um das Roßfeld geschützt werden.
Wer sich nicht an das Verbot hält, muss mit einer Strafe von bis zu 10.000 Euro rechnen. An Silvester 2006 und 2013 hatte es am Roßfeld schon gebrannt. Der Auslöser: Silvesterfeuerwerk. Am Roßfeld ist es deshalb so gefährlich, weil die Feuerwehr verhältnismäßig lang braucht, bis sie dort ankommt.
Das Roßfeld ist ein beliebter Aussichtspunkt in und um Berchtesgaden. Viele kommen dort hin, um das Silvesterfeuerwerk über Salzburg und dem Berchtesgadener Land zu sehen.