22.04.15
Kehlsteinwege sollen erhalten bleiben

SPD-Politiker Klaus Gerlach will die Kehlsteinwege bei Berchtesgaden um jeden Preis erhalten – dazu hat er sich an den bayerischen Landtag gewandt.
Nach eigener Aussage wird seine Petition von vielen Menschen unterstützt. Demnach haben sich über 800 Bürger in Unterschriftenlisten gegen den Abriss der Wege eingetragen. Mittlerweile sind die Unterschriften an den Petitionsausschuss des Bayerischen Landtags weitergeleitet worden. Gerlach setzt sich für den Erhalt des Kehlsteinwegenetzes als Täterort-Denkort und Teil einer europäischen Erinnerungslandschaft ein. Die Wege sind damals von den Nazis angelegt worden. Der Teer enthält allerdings giftige Stoffe. Deshalb sollen sie weggerissen und durch Forststrassen ersetzt werden.