01.02.19
Kaniber spricht sich gegen "Rettet die Bienen" aus

Anstelle von „Rettet die Bienen“ plädiert Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber im Zusammenhang mit das Artenschutz-Volksbegehren für „Gemeinsam statt gegeneinander“.
„Der Erhalt der Artenvielfalt bewegt viele Menschen – auch mich“, so Michaela Kaniber, die sich in diesem Fall heute als Kreisvorsitzende der CSU Berchtesgadener Land zu Wort gemeldet hat. Alle würde das Ziel verbinden den Artenrückgang zu stoppen. Nur über den Weg dorthin gebe es unterschiedliche Meinungen.
Kaniber kritisiert den fehlenden Weitblick der Initiatoren des Volksbegehrens „Rettet die Bienen“. Vor allem die kleinen Landwirte - wie es sie oft im BGL gibt - würden an den Pranger gestellt werden. Kaniber ist also auch der Meinung das Volksbegehren sei zu einseitig und gehe zu Lasten der Bauern. Deshalb werde sie nicht unterschreiben.
Viel mehr fordert Kaniber alle Menschen dazu auf, sich einmal mehr selbst zu hinterfragen. „Wie bewege ich mich fort? Wie und vor allem was kaufe ich ein?“ Nur wenn jeder einzelne mit anpackt, könnte sich in Sachen Artenschutz auch wirklich was tun.