05.05.17
In Werkausschuss-Sitzung über Biotonne entschieden

Vergährungsanlage in Burgkirchen.
Symbolbild
Der Zweckverband Abfallverwertung Südostbayern wird keine Biotonne einführen.
Das ist bei der Werkausschuss-Sitzung beschlossen worden. Dabei ist ein Gutachten vorgestellt worden. Demnach ist die Wirtschaftlichkeit für eine zentrale Vergärung am Standort der Müllverbrennungsanlage nicht gegeben. Der Landrat des Berchtesgadener Landes, Georg Grabner, lässt einen Antrag mit Ziel Biotonne deshalb ruhen.
Die Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land sind von dieser Entwicklung massiv betroffen. Sie führen die Biotonne ein. Die Hoffnungen sind bisher auf der Vergährungsanlage in Burgkirchen gelegen. Es gibt aber auch einen Plan B. Und zwar eine gemeinsame Verwertungsanlage der beiden Landkreise. Das kann aber noch dauern. Von etwa eineinhalb Jahren ist die Rede.