07.06.17
Immer weniger Unternehmensgründungen im Berchtesgadener Land

Die Unternehmens-Gründungen im Berchtesgadener Land befinden sich im Sinkflug. Das teilt die IHK mit.
Demnach haben insgesamt 808 Personen vergangenes Jahr im Berchtesgadener Land ein Gewerbe angemeldet. Das sind 5,5 Prozent weniger als noch im Jahr davor. Damit folgt der Landkreis dem oberbayerischen Negativtrend. Anders schaut es dagegen bei dem Betriebsübernahmen aus. Da hat ein deutliches Plus von 16 Prozent verzeichnet werden können.
Ausschuss-Vorsitzende Irene Wagner kennt die Gründe: „Der Arbeitsmarkt in unserer Region bietet fast flächendeckend Vollbeschäftigung. Damit sinkt erfahrungsgemäß das Interesse an der Selbstständigkeit und den verbundenen Risiken.“ Sie fordert deshalb mehr Unterstützung für Gründer und Betriebsnachfolger. Am beliebtesten sind im Landkreis Gründungen im Handel, bei sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen und im Baugewerbe.