Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: Skunk Anansie - Hedonism

27.05.25

Immer mehr Kinder haben Probleme beim Lesen 

Symbolbild: Vorlesen
Symbolbild
©​ Pixabay

"Lesepaten" sollen helfen

Region - Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Laut der aktuellen IGLU-Studie hat jeder vierte Viertklässler in Deutschland Probleme beim Lesen. Dem IQB-Bildungstrend zu Folge ist es bei den Neuntklässlern sogar jeder Dritte. Um dem entgegenzuwirken, gibt es auch in unserer Region die sogenannten Lesepaten.

Die sollen vor allem die Lehrkräfte an den Grund- und Mittelschulen entlasten. Denn: Dass in einer großen Klasse jedes Kind wirklich die Unterstützung und Hilfe erhält, die es beim Lesen braucht, ist oft schwierig.

Ein- bis zweimal die Woche kommen deshalb die Lesepaten vorbei und üben mit den leseschwächeren Kindern intensiv in Kleingruppen. Im Fokus steht dabei unter anderem das laute Vorlesen. Im Anschluss korrigieren die Lesepaten dann Fehler bei der Aussprache und geben Tipps.

Darüber hinaus sollen sie aber insbesondere das Leseverständnis der Kinder schulen. Denn richtig lesen ist das eine. Verstehen, worum es in einem Text geht, das andere. Deshalb schauen sich die Lesepaten mit den Kindern zunächst nur Überschriften und Bilder an und überfliegen den Text, um sich einen groben Überblick über das Thema zu verschaffen. Erst im Anschluss lesen sie den Text genauer, klären unbekannte Wörter und unterteilen den Text in Sinnabschnitte, die sie auch benennen.

Die intensivere Betreuung zeigt Wirkung, berichtet Doris Wagnerberger. Sie ist Lehrerin an der Grund- und Mittelschule in Chieming und freut sich sehr darüber, einen Lesepaten für ihre Schulklassen zu haben. „Die Kinder in meiner Klasse haben sich enorm gesteigert, was das Leseverständnis und auch die Leseflüssigkeit angeht“, sagt sie im BAYERNWELLE-Interview.

Wenig überraschend ist die Nachfrage entsprechend groß: Derzeit suchen zum Beispiel die Grundschule Piding und die Mittelschule Piding/Anger nach neuen Freiwilligen. Interessierte können sich an die Schulleitung wenden. Entweder telefonisch unter 08651 95930 oder per E-Mail an info@schule-piding-anger.de. Weitere Informationen sind zudem bei den jeweiligen Landratsämtern erhältlich.



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.