18.12.15
Hohe Kosten für Hundewelpen?

Wer soll das bezahlen? Das ist eine gute Frage wenn es um die 215 Hundewelpen geht, die bei Grenzkontrollen in Bad Reichenhall entdeckt worden sind. Über 200.000 Euro sind für die Tiere notwendig.
Die illegal eingeführten Welpen sind mittlerweile auf Tierheime quer durch Bayern aufgeteilt worden. Dort können sie bleiben bis sie wieder gesund sind. Allerdings werden pro aufgegriffenen Hund rund 1.000 Euro fällig. Stellt sich die Frage: „Wer kommt für die Kosten auf?“
Theoretisch müssten bei der Auslöse im Tierheim die Besitzer bezahlen. Jedoch die meisten Massenzüchter holen die Welpen aus den Heimen nicht ab. Dann ist der Landkreis dran, zu bezahlen, schreibt heimatzeitung.de. In diesem Fall das Berchtesgadener Land. Pressesprecher Andreas Bratzdum hat das aber entschieden abgelehnt. So etwas ist völlig unzumutbar, schimpft Bratzdum.