Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: Ray Dalton - Thee Unknown

23.10.17

Hochwasserschutz-Tagung in Bad Reichenhall

Hochwasserschutz-Symposium Reichenhall
Prominenz bei der Tagung: v.l.n.r. Landrat
Georg Grabner, Bayerns Umweltministerin
Ulrike Scharf, Forstminister Helmut Brunner
und Landtagsabgeordnete Michaela Kaniber

Der Klimawandel wird gerade unseren Alpenraum in den nächsten Jahren besonders hart treffen. Deswegen muss auch der Schutzwald hier besonders gut sein. Das ist das Thema einer Fachtagung, die am Montag Vormittag in Bad Reichenhall eröffnet worden ist.

Zur Eröffnung waren der bayerische Forstminister Helmut Brunner und Umweltministerin Ulrike Scharf in Bad Reichenhall. Scharf sagte, dass der Klimawandel die Alpen noch stärker treffe als andere Landstriche. In den letzten hundert Jahren sei die durchschnittliche Temperatur hier um 1,5 Grad gestiegen - doppelt so stark wie im allgemeinen Durchschnitt. In den kommenden Jahren wird die Zahl der starken Regenfälle und Stürme weiter zunehmen. Um Straßen und Dörfer zu schützen, braucht es deshalb Schutzwälder.

Bei der zweitägigen Tagung kommen zahlreiche Experten zu Wort. Die Tagung richtet sich vor allem an Waldbesitzer, Landwirte, Forstleute, Wasserwirtschaftler, Naturschützer und Bürgermeister. Sie werden beraten, wie ein optimaler Schutzwald aussehen soll und wie viel Zeit er braucht, um sich zu entwickeln. Vorgestellt werden u.a. Positiv-Beispiele aus Oberammergau oder Tirol.



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.