23.10.17
Hochwasserschutz-Tagung in Bad Reichenhall

Georg Grabner, Bayerns Umweltministerin
Ulrike Scharf, Forstminister Helmut Brunner
und Landtagsabgeordnete Michaela Kaniber
Der Klimawandel wird gerade unseren Alpenraum in den nächsten Jahren besonders hart treffen. Deswegen muss auch der Schutzwald hier besonders gut sein. Das ist das Thema einer Fachtagung, die am Montag Vormittag in Bad Reichenhall eröffnet worden ist.
Zur Eröffnung waren der bayerische Forstminister Helmut Brunner und Umweltministerin Ulrike Scharf in Bad Reichenhall. Scharf sagte, dass der Klimawandel die Alpen noch stärker treffe als andere Landstriche. In den letzten hundert Jahren sei die durchschnittliche Temperatur hier um 1,5 Grad gestiegen - doppelt so stark wie im allgemeinen Durchschnitt. In den kommenden Jahren wird die Zahl der starken Regenfälle und Stürme weiter zunehmen. Um Straßen und Dörfer zu schützen, braucht es deshalb Schutzwälder.
Bei der zweitägigen Tagung kommen zahlreiche Experten zu Wort. Die Tagung richtet sich vor allem an Waldbesitzer, Landwirte, Forstleute, Wasserwirtschaftler, Naturschützer und Bürgermeister. Sie werden beraten, wie ein optimaler Schutzwald aussehen soll und wie viel Zeit er braucht, um sich zu entwickeln. Vorgestellt werden u.a. Positiv-Beispiele aus Oberammergau oder Tirol.