11.05.18
Hochwasserschutz am Ramsauer Bach

Teisendorf. In der vergangenen Gemeinderatssitzung in Teisendorf hat ein Ingenieurbüro aus Siegsdorf ihre Pläne zum Hochwasserschutz vorgestellt. Des berichtet die Heimatzeitung. Konkret geht es um den Ramsauer Bach.
Der ist Punkt 1 im Hochwasserschutz-Plan von Teisendorf. Steigt der Wasserpegel im Ramsauer Bach, dann gibt es nicht nur direkt um den Bach Überschwemmungen, sondern auch die Sur läuft über. Darin mündet der Ramsauer Bach nämlich. Bevor also der zweite geplante Deich an der Sur gebaut werden kann, muss erst der kleine Bach abgesichert werden.
Dem Teisendorfer Gemeinderat gefällt dabei eine Variante besonders gut: Da gibt’s maximalen Schutz für minimalen Eingriff in die Natur. Der Neubau der Brücke an der Bahnhofsstraße im Ortsteil Karlsbach und die Straßenanpassung außen rum, der Bau eines sogenannten Wildholzrechens, also Holzpflöcke die Dreck und Schwemmgut abfangen, eine 50cm hohe Hochwasserschutzwand und den technischen Gewässerausbau von der Brücke bis zur Sur-Einmündung. Zu guter Letzt noch ein Erdwall am Sportplatz, der Wassermengen zurückhalten soll aber auch landwirtschaftlich nutzbar ist.
Diese Variante ist der Favorit, konkret entschieden ist aber noch nichts.