07.12.17
Heimische Schmankerl oder doch lieber regionale Spezialitäten?

Hotel- und Gaststättenverbandes in
Berchtesgaden wird heute über den erhalt der
bairischen Sprache diskutiert. Sie soll auf
Speisekarten weiterhin erhalten bleiben.
(c) pixabay
Die bairische Sprache soll erhalten bleiben. Auch auf Speisekarten.
Darum geht es heute auf der Kreisversammlung des heimischen Hotel – und Gaststättenverbands in Berchtesgaden. Was genau damit gemeint ist? Auf den Speisekarten in der Region sollen bairische Begriffe erhalten bleiben. „Anstatt „Klöße mit Rotkohl“ soll der Gast bei uns „Knödel mit Blaukraut“ bestellen – anstatt „Kartoffelpuffer – Reiberdatschi“.
Der Gaststättenverband arbeitet dabei mit dem Förderverein zum Erhalt der bairischen Sprache zusammen.