08.12.17
Heimische Malteser rufen nochmal zur Glücksbringer-Aktion auf

die Glücksbringer-Pakete nach Rumänien
(c) Malteser BGL
Die Malteser im Landkreis Berchtesgadener Land hoffen weiter auf weihnachtlich verpackte Glücksbringer-Pakete – diese kommen bedürftigen Familien in Rumänien zugute.
Derzeit stapeln sich schon jede Menge Pakete, so der Leiter der Dienststelle Bad Reichenhall, Michael Soldanski. Für die nächsten zwei Wochen hoffen die Malteser, dass noch weitere Paketspenden dazu kommen.
Der Hilfstransport wird sich um die Weihnachtstage auf in die rumänische Kleinstadt Baraolt machen.
In das Paket gehören...
1 Plüschtier oder Spielzeug (es darf gerne gebraucht, aber gut erhalten sein), 1 Duschgel, 1 Zahnbürste, 1 Zahnpasta, 1 kg Zucker, 2 kg Mehl, 1 kg Reis, 1 kg Nudeln, 1 Päckchen Salz, 1 Liter Speiseöl (keine Glasflasche), 100 g Tee, 2 Päckchen Kekse, 2 Tafeln Schokolade.
In das Paket gehören nicht...
Kriegs- oder Kampfspielzeug, deutschsprachige Literatur oder Lebensmittel mit einer Haltbarkeit von weniger als sechs Monaten dürfen nicht eingepackt werden.
Bis Dienstag, 19. Dezember, können die Pakete in den Malteser Dienststellen in Bad Reichenhall, Teisendorfer Str. 8, und Traunstein-Axdorf, Axdorfer Str. 3a, abgegeben werden. Die Annahmestellen sind jeweils von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr besetzt.
Alle beteiligten Helfer arbeiten ehrenamtlich. Wer die Glücksbringer-Aktion etwa zur Deckung von Treibstoffkosten finanziell unterstützen will, kann spenden auf das Konto des Malteser Hilfsdienstes:
IBAN: DE34 3706 0120 1201 2136 45 (BIC: GENODED1PA7) – Stichwort „Glücksbringer“.
Weitere Informationen zur Malteser-Weihnachtshilfe unter Telefon 08651 – 7626070.