16.11.17
Gute DAV-Bilanz für heimische Berghütten

München
Foto: Pixabay
Rund 30 Hütten betreibt der Alpenverein in den Chiemgauer und Berchtesgadener Bergen – langsam wird es Zeit eine Bilanz zu
ziehen.
Laut eines Sprechers des DAV hat der warme Oktober noch einmal viele Wanderer und Bergsteiger auf die Hütten gelockt. Gute Zahlen können die Hüttenwirte im Frühsommer und im August vorweisen. Sowohl bei den Tagesgästen und den Übernachtungszahlen hat sich das bemerkbar gemacht.
Einen Wermutstropfen hat der September mit dem frühen Wintereinbruch gebracht. Bei genauerem Hinsehen fällt auf, das nicht alle Hütten gleich gut besucht gewesen sind. Beliebt sind seit Jahren Hütten an Fernwanderwegen und Gebietsdurchquerungen. Aktuell bekommen auch spezieller Alpenvereinshütten mehr Aufmerksamkeit. Gefragt sind einfache Unterkünfte mit wenig Komfort in abgelegener Lage. Trotz aller Unterschiede gibt es eine Gemeinsamkeit und zwar die Abhängigkeit vom Wetter. Vor allem im Hochgebirge macht sich da bemerkbar.