Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: Rosé & Bruno Mars - Apt.

12.12.16

Grenzkontrollen werden verschärft

Die Grenzkontrollen zwischen Bayern und Österreich werden verschärft – ab Donnerstag wird vor allem am Walserberg wieder verstärkt kontrolliert. Sehr zum Leidwesen von Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden.

schaden
Schaden hat sich an den deutschen Botschafter
in Wien gewandt.

Er hat sich in einem Schreiben an den deutschen Botschafter in Wien gewandt:

In dem Brief hat Schaden nochmal seine Bedenken gegen die geplante Verschärfung der Grenzkontrollen vorgebracht. Er bezeichnet die Maßnahme als unfreundlichen Akt im Widerspruch zu den gut nachbarschaftlichen Beziehungen.

Insbesondere in der Stadt Salzburg sind negative Auswirkungen durch den Umgehungsverkehr bei Staus am Walserberg zu befürchten, so Schaden. Seiner Meinung nach ist die Maßnahme auch gar nicht notwendig. Derzeit ist keine nennenswerte Flüchtlingsbewegung feststellbar, betont Salzburgs Bürgermeister.

Wegen der Staus droht ein hoher wirtschaftlicher Schaden sowohl für Salzburg als auch das angrenzende Bayern, so Schaden.

 



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.