14.06.22
Gratis-Angebot der Wertstoffhöfe

Berchtesgadener Land - Bestimmte Haushaltsartikel aus Kunststoff können die Menschen im Berchtesgadener Land ab sofort an fast allen Wertstoffhöfen im Landkreis kostenlos entsorgen.
Es handelt sich zum Beispiel um Gegenstände wie Putzeimer, Wäschekörbe, Gießkannen, Schüsseln oder Gartenstühle aus Kunststoff. Bisher mussten die Menschen im Berchtesgadener Land diese Gegenstände im Restmüll entsorgen. Ab sofort nehmen zwölf Wertstoffhöfe bzw Deponien im Landkreis die Teile kostenlos entgegen. Das gesammelte Plastik soll dann wiederverwertet werden.
Das können Sie abgeben: Haushaltseimer, Küchensiebe, Schüsseln, Frischhalteboxen, Kunststoffmehrwegteller, Kochutensilien, Wannen, Gießkannen, geleerte Kanister (keine Verpackungskanister), Wäschekörbe, Klappboxen, Kunststofffässer, Kunststofftonnen, Gartenmöbel (ohne Stoff, ohne Metall, kein Polyrattan), Blumenkästen, leere Getränkekisten, Kinderspielzeug ohne Metall und ohne elektrische Bauteile, aufblasbare Planschbecken
Das wird NICHT angenommen: Kunststoffe aus PVC, Kunststoffverbunde aus verschiedenen Kunststoffen (Schulranzen, Teppiche, Bodenbeläge, usw.), Folien, Planen, Zelte, Gummigegenstände, Plexiglas, Videokassetten, Musikkassetten, Disketten, Kindersitze (Auto/Fahrrad), Ski, Snowboards, Skischuhe, Gartenmöbel aus Polyrattan, PVC-Fenster bzw. Rahmen, Isoliermaterialien wie Styropor), Elektrogeräte
Diese Wertstoffhöfe im BGL machen mit: Laufen (Firma Schauer), Saaldorf-Surheim, Freilassing (Firma Pletschacher), Teisendorf, Ainring, Anger, Piding, Bad Reichenhall, Bischofswiesen-Winkl (Deponie), Berchtesgaden, Schönau am Königssee (Firma Maltan) und Marktschellenberg.