04.04.18
Gewerkschaft beklagt Schwarzarbeit und Lohndumping auf dem Bau

und findet immer wieder
"schwarze Schafe"
(c) IG Bau
Berchtesgadener Land. Schwarzarbeit und Lohnprellerei sind auf vielen Baustellen in der Region Alltag. Das sagt die Gewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt und beruft sich auf aktuelle Zahlen des Zolls.
Demnach haben Rosenheimer Zöllner im vergangenen Jahr fast 600 Baufirmen aus dem Berchtesgadener Land kontrolliert. Dabei sind erhebliche Verstöße festgestellt worden. Sprich: es waren Mitarbeiter schwarz beschäftigt oder die Mitarbeiter sind nicht nach Mindestlohn bezahlt worden. Laut IG Bau ist der Staatskasse dadurch ein finanzieller Schaden von mehr als zehn Millionen Euro entstanden.
Die IG Bau spricht von „alarmierenden Zahlen“. Der Anteil an schwarzen Schafen sei gerade in der Baubranche sehr hoch. Deshalb wünscht sich die Gewerkschaft mehr Kontrollen und deswegen auch mehr Personal beim Zoll.