Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34

31.08.18

Gericht stoppt die Bauarbeiten am Watzmannhaus

Berghütte
© Dt Alpenverein

Berchtesgaden / Ramsau. Das Verwaltungsgericht in München hat die Bauarbeiten am Watzmannhaus in den Berchtesgadener Bergen gestoppt. Das Gericht hat einer Klage des Bund Naturschutz im Berchtesgadener Land stattgegeben.

Die Naturschützer sind der Meinung, dass insbesondere der Umbau des Salettls viel zu groß wird: Sie sprechen sogar von „Event-Architektur“. Die Glasfront wäre eine "Todesfalle für Vögel". Der Lebensraum zahlreicher Blumen würde durch den Neubau zerstört, so die Naturschützer.

Das Gericht hat der Klage stattgegeben. Das Watzmannhaus ist in der streng geschützten Kernzone des Nationalparks. Laut dem Gericht hätte das Landratsamt Berchtesgadener Land diesen Umbau nicht genehmigen dürfen. Deswegen hat das Gericht den Bau untersagt: Im September sollte erst das alte Salettl abgerisssen und dann ein Neubau errichtet werden.

Der Alpenverein hat seine Planung inzwischen ohnehin geändert und „abgespeckt“. "Ob das Vorhaben in der geänderten Form genehmigungsfähig ist, wird nun in einem geregelten Verfahren vom Landratsamt überprüft", schreibt das Verwaltungsgericht weiter.

Theoretisch könnte der Alpenverein aber auch innerhalb von zwei Wochen Beschwerde gegen den Gerichtsbeschluss einlegen.



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.