24.01.17
Gemeinderat diskutiert über Geh- und Radweg

gebaut werden
Die Menschen im Ainringer Ortsteil Adelstetten gehen am Straßenrand entlang, weil es keinen Geh- oder Radweg gibt – das ist gefährlich, ist aber auf der B304 in der Ortsdurchfahrt von Adelstetten an der Tagesordnung. Langsam aber sicher werden die Planungen konkreter. Am Abend spricht der Gemeinderat über den Bebauungsplan. Es geht um den sogenannten Aufstellungsbeschluss.
Die Gemeinde will mit dem Aufstellungsbeschluss alle bisherigen Planungen absichern. Das ist ein Schritt, der im Laufe eines Bebauungsplans gemacht wird. In Sachen Geh-und Radweg in Adelstetten ist das auf jeden Fall ein guter Schritt. Seit mehreren Jahren wird schon geplant, gemacht und getan. Bisher aber mit keinem wirklichen Ergebnis. Die Gemeinde und das Bauamt sind sich aber einig: es muss eine Lösung her. Bürgermeister Hans Eschlberger sagt, dass es noch heuer losgehen soll mit den Bauarbeiten.
Die Planungen ziehen sich allerdings hin. Da spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Zum Beispiel ist da die Frage, wie die Verkehrssituation geregelt wird, wenn’s mit den Bauarbeiten losgeht. Großartige Umleitungsmöglichkeiten in beide Richtungen gibt es ja nicht. Außerdem müssen mit allen Anwohnern Gespräche geführt werden, weil durch die Bauarbeiten auch Grundstücke betroffen sind. Zudem ist ein Haus in Adelstetten denkmalgeschützt, auch hier müssen noch Fragen geklärt werden.
Vom Staat her wäre schon alles genehmigt, auch Gelder stehen schon bereit. 800.000 Euro Zuschuss gibt’s vom Staat für die Bauarbeiten.