08.05.18
Gemeinde macht beim Blitzen nicht mehr mit

Piding. Die einen treten ein, die anderen treten aus.
Der Gemeinderat in Piding hat gestern mit 11:8 Stimmen entschieden, nicht mehr beim Zweckverband Kommunaler Verkehrsüberwachung mitzumachen. Der Zweckverband kontrolliert im Auftrag der Gemeinde den Verkehr kontrolliert; insbesondere mit Blitzern. Die Gemeinde Piding hat das jetzt ein Jahr ausprobiert und sich nun dagegen entschieden, weil die Kosten der Verkehrskontrollen die Einnahmen übersteigen.
ERSTMELDUNG
In Piding entscheidet der Gemeinderat heute Abend, wie es mit der Kommunalen Verkehrsüberwachung weitergeht.
Dabei handelt es sich um einen Zweckverband, der im Auftrag der Gemeinde den Verkehr kontrolliert. Vor allem für Blitzerkontrollen ist der Zweckverband zuständig. Piding ist gerade im einjährigen Probebetrieb. Bisher rechnet sich die Mitgliedschaft für die Gemeinde aber nicht. Im Klartext: die Ausgaben sind höher als das, was dann an Bußgeldern reinkommt.
Heute entscheidet der Gemeinderat, ob Piding das Projekt weiterführt oder beendet.