09.11.18
Gemeinde beauftragt Planer für Dorfplatz und Bürgerhaus

© Bayernwelle-Archiv
Anger. Der Gemeinderat in Anger hat gestern Abend über den Städtebau gesprochen. Die Staatsregierung hat die Gemeinde im Juli in ein Förderprogramm aufgenommen.
„Innen statt außen“ heißt das und im Zuge dessen will die Gemeinde den Dorfplatz erneuern und außerdem ein Bürgerhaus in Anger schaffen. Wegen des Dorfplatzes tritt die Gemeinde jetzt an verschiedene Konzeptplaner heran, lässt sich Angebote machen und möchte dann bis März den Auftrag vergeben haben. Die Planer sollen dann ein Konzept entwickeln, wie der Dorfplatz in Anger attraktiver gestaltet werden könnte. Bis zu 80% der Kosten werden gefördert. Außerdem sollen sie auch in das Konzept ein Bürgerhaus einarbeiten.
Einen Standort dafür hat die Gemeinde schon: Das alte Feuerwehrhaus. Derzeit gehört es der Gemeinde und der Kirche. Die Gemeinde hofft jetzt, dass es die Kirche der Gemeinde für einen symbolischen Preis überträgt. Gehört es nämlich nicht vollständig der Gemeinde, ist es bei einer Umgestaltung von den Förderungen der Staatsregierung ausgenommen.
Bis wann die Verhandlungen mit der Kirche abgeschlossen sind und es konkret ans Bürgerhaus geht, ist für die Gemeinde derzeit noch nicht absehbar. Das Bürgerhaus soll ein Treffpunkt für die Angerer werden; außerdem soll darin z.B. auch der Chor zum Proben treffen können.
ERSTMELDUNG
Anger. Immer wieder gibt es ziemlich kreative Förderprogramme der Staatsregierung. Beispielsweise das „Innen statt Außen“-Programm, in das im Juli auch die Gemeinde Anger aufgenommen wurde. Anger hat unter anderem mit seinem Dorfplatz einiges vor.
Die Gemeinde will den Dorfplatz in Anger neu gestalten. Dazu sollen jetzt Planer beauftragt werden, die sich ein schlüssiges Gesamtkonzept überlegen. Von bestehenden Gebäuden, Straßen bis hin zu einem Bürgerhaus. So eins wünscht sich die Gemeinde im alten Feuerwehrhaus. Seit es den Pfarrsaal nicht mehr gibt, fehlt der Gemeinde einfach ein Raum, in dem die Bürger zusammenkommen oder z.B. auch der Chor für Konzerte üben kann. Alles das soll in diesem Konzept berücksichtigt werden. Finanzielle Unterstützung soll aus dem Förderprogramm des Freistaates Bayern kommen.
Natürlich werden auch die Angerer selbst nicht außer Acht gelassen. Wie die Gemeinde gegenüber der Bayernwelle gesagt hat, ist auch geplant, dass die Bürger sich mit Vorschlägen und Ideen beteiligen können.