05.10.16
Freilassinger Sicherheitswacht auf der Suche nach Helfern

Erfolgreiche Arbeit sollte ausgebaut werden: davon sind die Verantwortlichen der Polizei und der Stadt Freilassing überzeugt. Sie wollen die Freilassinger Sicherheitswacht personell aufstocken. Ab sofort können sich Interessierte bewerben. Bewerbungsformulare gibt es sowohl im Rathaus als auch in der Polizeiinspektion.
Im Rahmen der Sicherheitswacht patrouillieren Bürger durch Freilassing. Sie sollen die Polizei bei ihrer Arbeit unterstützen. Dazu werden ihnen auch einige Sonderrechte eingeräumt. Die Sicherheitswacht soll vor allem dort präsent sein, wo Straftaten drohen, die Gefährdung aber nicht so groß ist, dass die Polizei ständig vor Ort sein muss.
Anforderungen an die Angehörigen der Sicherheitswacht:
-
Alter: mindestens 18 und höchstens 60 Jahre (Ausnahmen bei Höchstaltersgrenze möglich);
-
Deutsche im Sinne des Art. 116 Grundgesetz (Ausnahmen möglich)
-
Abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung;
-
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft, guter Ruf;
-
bereit sein, für diese Aufgabe im Durchschnitt 15 Stunden monatlich zur Verfügung zu stehen;
-
Wohnort: Freilassing oder nähere Umgebung.
-
den Anforderungen des Außendienstes gesundheitlich gewachsen sein
Das Verwendungshöchstalter beträgt grundsätzlich 65 Jahre. Eine Pauschale von 8,00 Euro in der Stunde soll den persönlichen Aufwand ausgleichen. Nähere Auskünfte können über den Koordinator der Sicherheitswacht bei der Polizeiinspektion Freilassing, Polizeioberkommissar Slamecka, erreichbar unter der Telefonnummer 08654/46180, eingeholt werden.