12.09.17
"Flexibilität" und "Inklusion" stehen im BGL ganz oben

ersten Schultag.
Fast 4.700 Schüler starten heute im Berchtesgadener Land in das neue Schuljahr.
„Flexibilität“ steht weiterhin bei den Schulen dabei ganz oben. In sogenannten flexiblen Klassen können in der Grundschule Au bei Berchtesgaden zum Beispiel die erste und zweite Klasse kombiniert werden. Kinder, die besonders lernstark sind, haben so die Möglichkeit nach einem Schuljahr sofort in die dritte Klassenstufe vorzurücken.
In Freilassing ist dafür „Inklusion“ ganz wichtig. Das wiederum heißt, beeinträchtigte Kinder werden mit anderen Kindern in eine Klasse gepackt. So sollen beide Seiten voneinander lernen. An der Mittelschule gibt es dafür zwei extra „Tandemklasse“; sprich zwei Lehrkräfte, die sich um die Schüler mit und ohne Behinderung kümmern. Erfreulich in der Region ist: Die Mittelschulen etablieren sich; dieses Jahr starten über 400 Schüler in insgesamt 21 Klassen.