18.05.18
EuRegio-Salzachsteg über die Grenze

Saaldorf-Surheim/Anthering. Die Gemeinden Saaldorf-Surheim und Anthering wollen gemeinsam einen EuRegio-Salzachsteg über die Grenze bauen.
Bislang war noch nicht klar, ob sie das dürfen. Das Wasserwirtschaftsamt – sowohl auf österreichischer, als auch auf bayerischer Seite – hat jetzt aber zugestimmt.
Die Gemeinden dürften theoretisch zwei Pfeiler in die Salzach bauen, um darüber einen Steg zu spannen. Die Salzach ist an dieser Stelle 140m breit; die Pfeiler würden jeweils 25m eingerückt stehen, somit müssten "nur" 90m überspannt werden.
Die Kosten des Stegs würden die Gemeinden gemeinsam mit der EuRegio tragen. Jede Gemeinde gibt 3.000 Euro, der restliche Teil wird gefördert.
Im Juni treffen sich beide Gemeinden in Anthering mit einem sogenannten Umweltanwalt, um Fragen bezüglich des Naturschutzes zu klären. Beeinträchtigt der Steg den Naturpark Salzachauen? Müsste er weiter Richtung Freilassing rücken? Der Steg ist auf 56,6km Fluss-Kilometer geplant.
Im Juli soll die Machbarkeitsstudie abgeschlossen sein.