14.09.22
Erneuerbare Energien aus der Region immer attraktiver

Oberbayern Südost
Ainring - Immer mehr Städte und Gemeinden zwischen Chiemsee und Königssee setzen auf regional-erzeugte Energien. Auch die Gemeinde Ainring interessiert sich dafür und beschäftigt sich am Mittwoch im Umweltausschuss damit.
„Erneuerbare Energie aus der Region – für die Region.“ Mit diesem Slogan wirbt die VR Energiegenossenschaft Oberbayern Südost. Als Genossenschaft setzt sie auf die Gemeinschaft zwischen Chiemsee und Königssee. Bürger können dort Geld anlegen und Gemeinden und Städte können freie Flächen zur Verfügung stellen. Auf diesen wird wiederum regional Strom erzeugt. Egal ob Sonnen-, Wind- oder Wasserenergie – alles ist möglich. Der VR-Strom ist für Mitglieder dabei verhältnismäßig günstig und nachhaltig. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Stromanbieter sparen sie sich derzeit knapp 2,00 Euro pro Monat.
Ein Prinzip, das der Vorstand der VR-Energiegenossenschaft Norbert Zollhauser der Gemeinde Ainring am Nachmittag nochmal genau vorstellen wird. Gerade der Strompreis wird in Deutschland derzeit heiß diskutiert. Experten fürchten hier eine starke Erhöhung, da momentan der Strompreis noch an den momentan explodierenden Gaspreis gebunden ist.