25.11.18
Einmal von Bischofswiesen nach München

Update, Sonntag 25.11.2018:
Bischofswiesen – Einmal von Bischofswiesen bis nach München – so weit sind rund 280 Sportler und Sportlerinnen beim 24 Stunden-Spendenklettern in Bischofswiesen gekommen.
13 militärische und zivile Mannschaften gingen an den Start und bezwangen im DAV Kletterzentrum gute 11.500 Routen und somit rund 162.000 Höhenmeter. Einen neuen Rekord stellte Josef Pfnür auf. Er schaffte 260 Routen für den guten Zweck.
Der langjährige Leiter des Kletterwettkampfes, Oberstleutnant Thomas Vogt vom Stab der Gebirgsjägerbrigade 23 „Bayern“, wurde nach der Siegerehrung mit stehenden Ovationen verabschiedet. Er geht nächstes Jahr in den Ruhestand.
Erstmeldung, Freitag 23.11.2018:
Bischofswiesen - Rund 10.000 Kletterrunden mit über 300 Teilnehmern einen ganzen Tag lang – und das alles für den guten Zweck. In Bischofswiesen ist heute und morgen erneut ein „24-Stunden-Spendenklettern“ der Gebirgsjägerbrigade 23 und des Deutschen Alpenvereins.
Im Kletterzentrum Bergsteigerhaus Ganz treffen unter anderem Schüler, Freizeitkletterer und Gebirgsjäger aufeinander. Sie klettern in Zweierseilschaften so oft wie möglich. Jede Kletterrunde bringt einen Euro an Spenden für einen wohltätigen Zweck. Rund 10.000 Euro sind im vergangenen Jahr gesammelt worden.
Das 24-Stunden-Spendenklettern hat Freitagnachmittag um 16.00 Uhr gestartet und dauert bis Samstagnachmittag.
Einen ersten Zwischenstand gibt es auch schon. Bislang wurden knapp 7000 Routen geklettert. Das entspricht wiederum 100.000 Höhenmetern.
Mehr Bilder:



