22.12.17
Eine Rettungsgasse kann Leben retten

Weihnachtsfeiertagen noch einmal dazu auf,
im Fall eines Staus eine Rettungsgasse zu
bilden.
Symbolbild
Alle Autofahrer in der Region werden von der Polizei erinnert: Bilden Sie eine Rettungsgasse! Im Chiemgau und dem Berchtesgadener Land wird es rund um die Feiertage wieder voll auf den Straßen. Vor allem durch den Skitourismus sind Staus und zähfließender Verkehr vorprogrammiert und das Unfallrisiko steigt.
Die Polizei will deshalb die „Rettungsgasse“ wieder in den Köpfen der Autofahrer präsent machen. Denn nur so kann gewährleistet werden, dass Einsatzkräfte rechtzeitig den Unfallort erreichen um Leben zu retten.
Die Regeln dafür sind immer gleich: Wer links fährt hält sich links, alle anderen halten sich rechts, egal ob es sie auf einer Zwei-, Drei- oder Vierspurigen Straße unterwegs sind. Wer sich daran nicht hält, dem drohen Punkte in Flensburg, sowie 200 Euro Geldstrafe. Wenn Einsatzkräfte behindert werden, können auch Fahrverbote ausgesprochen werden.