29.08.17
Ein Minikreisverkehr soll in Laufen für mehr Sicherheit sorgen

durch Mini-Kreisverkehr. Zunächst gibt es
einen Probebetrieb (c) Symbolbild
Es ist zunächst nur ein Versuch – am Marienplatz in Laufen wird es eine Probephase für einen Minikreisverkehr geben.
Der sogenannte Minikreisverkehr soll vor allem mehr Sicherheit für Fußgänger bringen. Obwohl in diesem Bereich die Geschwindigkeit auf 30km/h beschränkt ist, ist es Fußgängern kaum möglich, die Straße ohne Risiko zu überqueren.
Das Staatliche Bauamt Traunstein hat sich deshalb entschlossen, einen Minikreisverkehr einzurichten. In den kommenden Tagen starten die Umrüstungsmaßnahmen der Kreuzung. Die Probephase ist vom Landratsamt vorerst bis Ende November angeordnet.
Kann aber bei Nicht-funktionieren sofort abgebrochen werden. Nach der Erprobung werden sich alle Beteiligten über den Winter austauschen, ob der Minikreisverkehr zur Dauereinrichtung in Laufen wird.