27.12.23
Ein Grab und unliebsame Erinnerungen

Berchtesgaden - Seit genau 100 Jahren gibt es ein Grab auf dem alten Friedhof in Berchtesgaden, das viele dort lieber nicht hätten.
Am 26. Dezember 1923 ist Dietrich Eckart gestorben: rechtsextremer Publizist und späterer Mentor von Adolf Hitler. In Berchtesgaden wurde er vor 100 Jahren begraben. Aus Gründen des Denkmalschutzes kann das Grab nicht entfernt werden.
Der Berchtesgadener Bürgermeister Franz Rasp zeigte sich jetzt aber erleichtert, dass „vom einstigen Personenkult“ um Eckart nichts übrig geblieben sei. Lediglich ein schlichter Grabstein mit seinem Namen darauf erinnert heute noch an Dietrich Eckart. Es brennen keine Kerzen für den Verstorbenen – und das sei auch gut so, schrieb Rasp auf Facebook. In Zeiten von wieder erstarkendem Antisemitismus könne die Botschaft nur sein: „Nie wieder“.