16.08.17
Ehrenamtskoordination im Berchtesgadener Land ist voller Erfolg

viele Dinge in den Gemeinden
nicht möglich
(c) Pixabay
„Das Förderprogramm ist ein voller Erfolg“, sagt die bayerische Sozialministerin Emilia Müller. Sie spricht von den sogenannten Ehrenamtskoordinatoren.
Seit 2015 gibt es das Modellprojekt – auch im Berchtesgadener Land. Ziel ist es, die ehrenamtlichen Arbeiten in den Kommunen und Landkreisen besser zu vernetzen und organisieren. Konkret geht es um das ehrenamtliche Engagement im Bereich Asyl - Helferkreise, Freiwillige, Sprachlehrer etc.
Insgesamt machen in Bayern 35 Kommunen bei diesem Projekt mit; in diesem Jahr wird es mit 2,5 Millionen Euro gefördert.