20.11.17
Die Ursache des Lawinenunglücks am Kehlstein

Kehlstein. Bergwacht kann die Frau nur
noch tot bergen. (c) BRK-BGL/Archiv
Update, Montag, 16.00 Uhr:
Die Berchtesgadener Polizeibergführer haben sich auf dem Weg zum Kehlstein gemacht. Sie wollen die Ursache des tragischen Lawinenunglücks klären.
Wie die Ermittlung ergeben haben, trifft die Skitourengeherin keinerlei Schuld. Weit oberhalb der Frau hat sich die Schneebrettlawine gelöst. Grund: Die Neuschneemassen. Dass eine Lawine abgeht, war vorher nicht absehbar, sagen die Bergführer – das war eine Verkettung unglücklicher Umstände. Gestern Mittag hat sich eine Lawine am Kehlstein gelöst und eine Skitourengeherin getötet.
Update, Montag, 06.00 Uhr:
Nach einem tödlichen Lawinenunfall am Kehlstein ermittelt die Polizei weiter zur Ursache.
Nach bisherigem Ermittlungsstand geht die Polizei davon aus, dass die Lawine natürlich ausgelöst worden ist. An diesem Hang gehen öfter Lawinen ab, heißt es. Dabei kommen immer wieder Menschen ums Leben. Der Bergführer der Polizei Berchtesgaden ermittelt trotzdem weiter und hofft auf neue Zeugen.
Eine Skitourengeherin ist gestern Mittag im Bereich des Buswendeparkplatzes unterwegs gewesen. Plötzlich ist eine Lawine abgegangen. Sie hat die Frau bis zu einer Felskante und anschließend über steiles, felsdurchsetztes Gelände mitgerissen. Die Einheimische hat sich dabei tödliche Verletzungen zugezogen. Andere Tourengeher haben einen Notruf abgesetzt. Die Ersthelfer vor Ort und die alarmierten Rettungskräfte haben vor Ort noch versucht, die Frau zu reanimieren. Allerdings vergeblich.
Erstmeldung, Sonntag, 18.00 Uhr:
Am Kehlstein ist heute bei einem Lawinenunglück eine Frau aus dem Berchtesgadener Land gestorben.
Das Unglück hat sich heute Mittag unterhalb des Busparkparkplatzes ereignet. In 1.750 Metern Höhe ist die Tourengeherin von der Lawine erfasst und getötet worden. In dem Bereich der Dalsenwinklstraße sind häufig Tourengeher unterwegs.