26.03.23
Der Osterbrunnen am Florianiplatz

Bad Reichenhall - Schöne Traditionen können auch relativ jung sein. Seit gut 20 Jahren wird der Brunnen am Florianiplatz zum prachtvollen Osterbrunnen. Die Tradition stammt ursprünglich aus Franken. Zahlreiche Künstler, Handwerker und Helfer arbeiten an dem prachtvollen Schmuck aus Gebinden und bunten Ostereiern mit.
Für die Krone des Osterbrunnens werden allein schon 600 Eier aufwändig bemalt und mehrfach lackiert, damit der Osterbrunnen auch recht lange erstrahlen kann. Und für die Gestaltung der Krone zeichnen die Mitwirkenden der Kreativwerkstatt der AWO-Tagesstätte “Das Gelbe Haus” verantwortlich, unter Federführung der Kunsttherapeutin Linda Schadhauser.
Insgesamt erstrahlt der Osterbrunnen am Florianiplatz Bad Reichenhall mit 4.130 liebevoll gestalteten Eiern. Alle echt, alle in Handarbeit dekoriert. Die Stunden, so Linda Schadhauser, sind kaum zu erfassen, so viele wie nötig sind. Die Eier werden natürlich bemalt und dann aufwändig mehrfach lackiert, damit sie auch über Ostern hinaus noch gut aussehen.
Das Binden der Grün-Dekoration um das Gerüst wurde heuer von 24 Binderinnen geleistet. Insgesamt haben sie dabei rund 360 Arbeitsstunden nur damit verbracht, das Grüngut perfekt am Gestell zu befestigen. Das Grün und der Binderaum wurden von der Bad Reichenhaller Stadtgärtnerei gestellt. Und auch die Eier mussten die Helfer nicht selbst ausblasen. Die 600 Eier für die Krone bekommen Schadhauser und ihr Team vom Unternehmerforum Bad Reichenhall gestellt. Dabei handelt es sich um bereits geleerte Eier aus der Lebensmittelproduktion.
Am Sonntag, den 26. März wurde der Bad Reichenhaller Osterbrunnen offiziell präsentiert. Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung eröffnete dabei auch gleich noch den traditionellen Josefi- und Ostermarkt. Der Osterbrunnen ist bis 16. April zu sehen.