11.12.17
Das 'Dritte Gleis' ist offiziell in Betrieb

nach Salzburg gebaut worden.
Heute ist es feierlich eingeweiht worden.
Mit dem europaweiten Fahrplanwechsel im Bahnverkehr tut sich auch in der Region so einiges. Ab sofort ist in Freilassing das neue „Dritten Gleis“ in Betrieb. Heute ist es feierlich eingeweiht worden.
Update - Montag, 12.45 Uhr:
Um das zu feiern sind die Verantwortlichen von DB, ÖBB und aus Politik heute in Freilassing zusammengekommen. Unter anderem Landrat Grabner aus dem Berchtesgadener Land, Peter Ramsauer und die heimische Bundestagsabgeordnete Bärbel Kofler haben sich am feierlichen Durchschneiden des Bandes beteiligt.
Auch Salzburgs Landesrat Hans Mayr und Freilassings Bürgermeister Josef Flatscher haben sich zu Wort gemeldet. Sie haben vor allem die Zusammenarbeit beim Projekt gelobt.
6,8 km Bahnstrecke für 240 Millionen Euro – das Bahnprojekt „Drittes Gleis“ von Bayern nach Salzburg ist nach 12 Jahren Bauzeit endlich fertig. Ein Jahrhundert-Projekt sagen die Deutsche Bahn, die ÖBB und die Politik. Umso glücklicher sind alle, dass es jetzt endlich geschafft ist. Großer Bahn-Fan und heimische Bundestagsabgeordnete Bärbel Kofler von der SPD hofft im nächsten Schritt auf den Ausbau der Strecke Freilassing – Mühldorf. Sie fordert den voll elektrifizierten und zweigleisigen Ausbau.
Erstmeldung - Montag, 06.00 Uhr:
Zwischen Salzburg und Freilassing fährt die S-Bahn dann nicht mehr nur halbstündig, sondern alle 15 Minuten. Zwei S-Bahnen pro Stunde gehen durch bis Bad Reichenhall; die anderen beiden enden in Freilassing.
Neben der S-Bahn fahren auch weiterhin die BLB, der Meridian und die Südostbayernbahn zwischen beiden Städten. Dazu kommt seit gestern der City-Jet der ÖBB. Freilassing wird also ab sofort – summa summarum – bis zu achtmal pro Stunde angefahren.
Seit Baubeginn im Frühjahr 2015 sind knapp 1,6 Kilometer neues Gleis verlegt und knapp 35.000 Kubikmeter Bodenmaterial aufgeschüttet. Insgesamt sind zwei Brücken erweitert und zwei Brücken neu gebaut worden. Die Baukosten in Deutschland und Österreich zusammengerechnet hat das Dritte Gleis 240 Millionen Euro gekostet.