08.12.17
Das Berchtesgadener Land ist nicht "Drehort des Jahres"

Filme und Serien gedreht worden...
(c) Pixabay
Update: Freitag, 16.00 Uhr
Die Milchwerke Berchtesgadener Land haben am Abend nicht den Deutschen Nachhaltigkeitspreis gewonnen und das Berchtesgadener Land auch nicht den „Drehort des Jahres“.
Stattdessen hat Regensburg in der Oberpfalz die Trophäe mit nach Hause genommen. Seit inzwischen 15 Jahren wird dort die ZDF-Krimiserie „Kommissarin Lucas“ gedreht; Hauptdarstellerin Ulrike Kriener hielt selbst die Laudatio für ihre Stadt.
Das Berchtesgadener Land wäre für die ZDF-Reihe Lena Lorenz, Vilsmaiers „Bayern sagenhaft“, Polts „Und Äktschn“, sowie die „Trapp Familie“ nominiert gewesen.
Auch der Eberhofer-Krimi Drehort Frontenhausen in Niederbayern geht leer aus.
Erstmeldung: Freitag, 06.00 Uhr
Ist das Berchtesgadener Land der bayerische „Drehort des Jahres“? Das stellt sich am Mittag in München heraus.
Der bayerische Filmförderfonds vergibt den Preis zusammen mit der Bayern Tourismus Marketing GmbH. Neben Frontenhausen in Niederbayern und der Stadt Regensburg ist das Berchtesgadener Land einer der Nominierten.
So wurde bei uns für die Fernsehserie Lena Lorenz, die Gerhard-Polt-Komödie „Und Äktschn“, für die „Trapp-Familie“ oder Joseph Vilsmaier‘s Film „Bayern-sagenhaft“ gedreht.
Laut der Jury ist die Nominierung auch ein Verdienst Karin Mergner‘s von der Berchtesgadener Land-Tourismus GmbH.