30.03.17
"Bürgerinitiative Kehlsteinwege" lädt zur Infoveranstaltung

Infoveranstaltung in Berchtesgaden
Foto: Klaus Gerlach
Die geplanten Sanierungsmaßnahmen der historischen Kehlsteinwege haben die Gemüter gespalten – über den aktuellen Stand der Dinge informiert heute Abend die Bürgerinitiative Kehlsteinwege.
Zu Beginn der Informationsveranstaltung gibt Historiker Florian Beierl eine Einführung zur Baugeschichte des Projekts „Kehlstein“. Im Anschluss wird Klaus Gerlach über seine Petition an den Bayerischen Landtag sprechen. Dabei geht es ihm um den Erhalt der Kehlsteinwege im Konzept einer „Europäischen Erinnerungslandschaft“. Als Abschluss wird Bilanz gezogen und es folgt eine Diskussionsrunde – dabei stehen die Ergebnisse des „Runden Tischs“ im Fokus.
Dieser ist im Jahr 2015 von Landrat Georg Grabner ins Leben gerufen worden. Der „Runde Tisch“ sollte ein ergänzendes Gutachten zu alternativen Sanierungsmöglichkeiten der Kehlsteinwege hervorbringen. Die letzte Tagung des „Runden Tischs“ ist am 13. März gewesen.
Die Veranstaltung im Bräustüberl in Berchtesgaden beginnt um 19 Uhr.