18.11.17
Bürgeranfrage zu geplanten Wasserkraftwerk in Bad Reichenhall

Kraftwerk an der Nonner Rampe kritisch.
Fragenkatalog der Stadt Bad Reichenhall
vorgelegt. (c) Symbolbild
Der Bund Naturschutz sieht ein mögliches Wasserkraftwerk an der Nonner Rampe in Bad Reichenhall kritisch – deswegen hat die Umweltschutz-Organisation eine Bürgeranfrage zu dem Projekt gestartet.
Wie Heimatzeitung.de berichtet, wollte Vorstandsmitglied Ulrich Scheuerl vom Ortsverband des BN von der Stadt wissen, wie der Stand der Dinge bei den Planungen ist. Sieben Fragen sind in seinem Katalog gestanden.
Die Antworten sind ihm zu knapp und inhaltsleer gewesen. Im Fokus von Scheuerl steht die Wirtschaftlichkeitsprognose die auf 50 Jahre ausgelegt ist. Das hält er für ökonomisch unsinnig. Der Chef der Bad Reichenhaller Stadtwerke, Jörg Schmitt widerspricht.
Er sagt, es ist durchaus üblich, dass solche Kalkulationen über einen so langen Zeitraum gemacht werden. Das bestehende Saalach-Kraftwerk gibt es bereits über 100 Jahre.Ein langer Kalkulationszeitraum heißt deshalb nicht, dass sich erst nach dieser Zeit eine Wirtschaftlichkeit einstellt, wird Schmitt zitiert.
Hier gehts zum Vorbericht: