25.03.20
BRK unterstützt im Kampf gegen Corona

Bad Reichenhall/Piding - Die Führungsgruppe Katastrophenschutz im Berchtesgadener Land hat mithilfe des BRK die Corona-Teststraße in Bad Reichenhall neu organisiert.
Über einen Drive-In werden direkt Rachenabstriche durchs Autofenster von möglichen Infizierten genommen. Die Helfer vor Ort tragen Schutzanzüge und handeln genau auf ärztliche Anweisung. Durch diese Teststraßen können Verdachtsfälle schneller bestätigt oder ausgeräumt werden und so kann der Covid-19-Ausbreitung effektiver entgegengewirkt werden. Ab sofort unterstützt auch das BRK die Arbeit des Gesundheitsamtes Berchtesgadener Land.
Betreuungsstelle für gestrandete Reisende
Die Pidinger Turnhalle wird zur Betreuungsstelle für gestrandete Reisende. Aufgrund der aktuellen Grenzschließungen wegen des Coronavirus zwischen Deutschland und Österreich, lässt der österreichische Staat Reisende nur zwischen 17.00 Uhr und 01.00 Uhr morgens die Grenze passieren.
Weil die Temperaturen aber vor allem nachts frostig sind und die Wartezeiten lang, haben BRK und die Führungsgruppe Katastrophenschutz im Berchtesgadener Land ein vorübergehendes Lager eingerichtet. In der Pidinger Turnhalle können sich Reisende auf Feldbetten ausruhen und verpflegt werden. Der Aufenthalt ist dort für wenige Stunden möglich, Asylsuchende werden dort nicht betreut, betont das Landratsamt.