22.11.18
BIM zieht jede Menge Besucher und regionale Firmen an

Salzburg / Berchtesgadener Land / Traunstein. Handwerk, Industrie, Handel und auch heimische Fachschulen - sie alle präsentieren sich seit Donnerstag bis einschließlich Morgen im Salzburger Messezentrum bei der Berufsinformationsmesse BIM.
Vor allem für heimische Betriebe ist die Messe eine gute Gelegenheit, um mit Schülern ins Gespräch zu kommen – also mit den potenziellen Arbeitskräften von Morgen. In vielen Branchen gibt es Fachkräftemangel. Die Firmen können ihre Lehrstellen nicht besetzen. Deswegen präsentieren sich viele Firmen auch aus den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land auf der BIM. In diesem Jahr sind das zum Beispiel Heidenhain (Traunreut), Swietelsky-Faber (Saaldorf-Surheim), Kreiller (Traunstein) oder das Stahlwerk Annahütte (Hammerau).