18.04.17
Bewerbungsstart für Integrationspreis

Engagement für interkulturelles und
interkommunales Zusammneleben
(Symbolbild)
Menschen, Gruppen, Initiativen und Projekt mit besonders großem gesellschaftlichen Engagement – sie können sich ab jetzt um den oberbayerischen Integrationspreis bewerben.
Bis zum 31. Mai können sich alle bewerben oder von anderen angemeldet werden. Das bayerische Ministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration nimmt insgesamt 5.000 Euro in die Hand. Damit werden dann Initiativen ausgezeichnet, die sich besonders für interkulturelles Zusammenleben und -arbeiten einsetzen.
Im letzten Jahr ist u.a. die Trostberger Brückenschule geehrt worden; ehrenamtliche Lehrer haben 70 Flüchtlingen Deutsch gelernt. Das sind die Gewinner vom letzten Jahr.
Regierungspräsidentin Brigitta Brunner ist auch dieses Jahr wieder begeistert: „Bei der letzten Ausschreibung des Integrationspreises im Jahr 2016 hatte die Bayerische Integrationsministerin Emilia Müller fünf Initiativen mit Integrationspreisen ausgezeichnet, die mit ihren herausragenden Ideen auch Ansporn für weitere Projekte sein können. Die ausgezeichneten Initiativen stehen zugleich stellvertretend für alle Bewerber, deren gesellschaftliches Engagement vorbildlich ist. Wir freuen uns schon auf die Bewerbungen im Jahr 2017, die Integration erfolgreich und nachhaltig vorleben. Mit dem Integrationspreis möchten wir das Bewusstsein für Integration weiter stärken und zeigen, wie Sie sich in örtlichen Initiativen für Integration engagieren können.“
Alle weiteren Infos zum oberbayerischen integrationspreis finden Sie hier.