31.08.15
Betriebe in der Region kämpfen um jeden Azubi

Betriebe kämpfen weiter um jeden Azubi - Im Landkreis Traunstein sind mehr als 300 Lehrstellen unbesetzt, im Bechtesgadener Land mehr als 200. Das hat die IHK heute mitgeteilt.
Zu Beginn des Ausbildungsjahrs sind in den Betrieben im Landkreis Traunstein noch mehr als 300 von knapp 1.500 angebotenen Lehrstellen frei. Im Landkreis Berchtesgadener Land sind mehr als 200 von über 800 angebotenen Lehrstellen frei. Damit bleibt im Landkreis Traunstein jeder fünfte Ausbildungsplatz im Berchtesgadener Land jeder vierte unbesetzt.
Vor allem kleine und mittlere Unternehmen müssen um jeden Azubi kämpfen, so der Vorsitzende des IHK-Gremiums Traunstein, Werner Linhardt. Insgesamt treten im Landkreis Traunstein mit Beginn des Ausbildungsjahres 620 Jugendliche eine Lehre bei IHK-zugehörigen Unternehmen an. Im Berchtesgadener Land sind es 316.
Die zahlenmäßig stärksten fünf IHK-Ausbildungsberufe im Landkreis Traunstein sind Kaufleute im Einzelhandel, Industriemechaniker, Verkäufer, Großhandelskaufleute und Industriekaufleute. Im Berchtesgadener Land sind es Kaufleute im Einzelhandel, Bankkaufleute, Hotelfachleute, Industriekaufleute und Kaufleute für Büromanagement. Besonders groß ist die Bewerberlücke im Einzelhandel und in der Gastronomie.