Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34

13.01.23

Beteiligter an "Schockanrufen" festgenommen

Polizei
© Symbolbild Pixabay

Freilassing - In den letzten Wochen gibt es in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land wieder besonders viele betrügerische Schockanrufe. In Freilassing hat die Polizei jetzt einen mutmaßlichen Beteiligten an dieser Betrugsmasche festnehmen können.

Die Telefonbetrüger probierten es nämlich ausgerechnet bei einem pensionierten Polizeibeamten, der zum Schein auf den Anruf einging. Bei einer vereinbarten Geldübergabe war die echte Polizei schon da und nahm einen 26-jährigen Mann fest: Er soll Teil des Betrugs-Netzwerks sein. Der Mann sitzt jetzt in Untersuchungshaft.

Erst vor einer Woche erbeuteten solche Telefonbetrüger in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land insgesamt mehr als 100.000 Euro, weil mehrere ihrer Opfer auf die Anrufe eingingen. Die Polizei rät dringend: Sagen Sie am Telefon kein Geld zu! Die echte Polizei würde solche Geldübergaben niemals veranlassen. Geben Sie auch keine persönlichen Daten heraus. Auch wenn die Anrufe dramatisch klingen: Legen Sie auf oder versichern Sie sich erst einmal bei Angehörigen, ob die erzählten Geschichten wirklich stimmen.



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.