31.01.18
Berchtesgadener Wasserwacht aktiver denn je

am Königssee im Einsatz.
(c) BRK BGL; Symbolbild
Die Wasserwacht Berchtesgaden hat Ortsgeschichte geschrieben: 2017 sind die Helfer zu fast 100 Einsätzen ausgerückt – mehr als jemals zuvor. Der Großteil waren Rettungsboot-Einsätze auf dem Königssee; immer mehr Urlauber und Touristen kommen an den Königssee – dementsprechend gibt es auch mehr zu tun.
Nachdem sich die fünf Berchtesgadener Gemeinden entschlossen haben, die Watzmann-Therme weiter zu betreiben ist auch die Wasserwacht auf die nächsten 20 Jahre in Berchtesgaden abgesichert. Die Trainingsstätte gibt’s weiter und auch an Nachwuchs fehlt es nicht.
Zusätzlich zu den Rettungseinsätzen ist die Wasserwacht auch mit Schwimmkursen beschäftigt: „Wir freuen uns riesig und können nun gemeinsam dem bayernweiten Trend entgegenwirken, dass der Schwimmunterricht in der Krise ist. Unsere Schwimmkurse sind bis 2020 ausgebucht“, freut sich die Vorsitzende Elke Schneider. Die Ortsgruppe Berchtesgaden ist die mitgliederstärkste Wasserwacht im gesamten Landkreis.