28.10.16
Berchtesgadener Land will Müllgebühren senken

Das Berchtesgadener Land will seinen Biomüll in Zukunft auf dem Gelände des Müllheizkraftwerks in Burgkirchen entsorgen. Dazu muss aber erst eine Vergärungsanlage dort gebaut werden.
Einen dementsprechenden Antrag hat der Kreistag im Berchtesgadener Land heute verabschiedet. Erst kürzlich hat das Berchtesgadener Land die Biotonne eingeführt. In Traunstein gibt es auch Bestrebungen, die Tonne einzuführen.
Einen entsprechenden Kreistagsbeschluss gibt es bereits. Deswegen ist der Bau einer solchen Vergärungsanlage notwendig, heißt es.
Auch fordert Landrat Georg Grabner eine Senkung der Müllgebühren durch den Zweckverband Abfallentsorgung Südostbayern in Burgkirchen. Er ist der Auffassung, dass die gute finanzielle Lage des ZAS eine Senkung der Gebühren zulässt.