02.07.17
Bei Bauarbeiten auf der A8 bei Piding Material aus der Vergangenheit gefunden

gefunden. Werden nun auf Schadstoffe
untersucht. (Symbolbild)
Über 80 Jahre hat die Autobahn München – Salzburg auf dem Buckel – da können bei Bauarbeiten schon mal interessante Dinge gefunden werden.
So beim Umbau der Autobahnausfahrt Piding derzeit. Nach Medienberichten sind dort Pflastersteine aus dem Jahr 1937 zum Vorschein gekommen. Das bereitet mittlerweile Probleme, so der Sprecher Autobahndirektion Südbayern, Josef Seebacher.
Pflastersteine sind früher überwiegend für Auffahrten und Parkplätze verwendet worden. Also für all jene Stellen, an denen LKW bremsen, länger stehen oder Kurven fahren mussten. Asphalt ist lange Zeit nicht stabil genug gewesen, um höhere Belastungen auszuhalten.
Die Steine aus der Nazizeit müssen nun untersucht werden, ob sie mit Schadstoffen belastet sind. Dann wird über ihre Weiterverwendung entschieden.