06.09.16
Bayernwerke investieren in die Region

Eine sichere Versorgung der Menschen mit Energie – das möchten die Bayernwerke mit ihrer Neugestaltung der regionalen Stromversorgung erreichen. Insgesamt werden 115 Millionen Euro ins südliche Oberbayern investiert,
27 Millionen davon im Gebiet des Bayernwerk-Netzcenters Freilassing. Das ist heute bekannt worden. Darunter fallen das Berchtesgadener Land und der Landkreis Traunstein.
Rolf Stibler ist für die Netzbaumaßnahmen des Bayernwerks am Netzcenter Freilassing verantwortlich. Er weiß, welche Projekte dafür notwendig sind:
Und was soll damit erreicht werden?
Wie Stibler weiter sagt, kann so kann mehr Energie ins Netz aufgenommen werden. Weiterhin soll es unter anderem in Traunreut neue Netztransformatoren und eine neue Schaltanlage geben.
Und außerdem eine Verkabelungsmaßnahme im Raum Marktschellenberg, bei der die Strommasten abgebaut werden. Das alles soll in diesem Jahr noch passieren.