14.03.18
Bad Reichenhaller Stadtrat entscheidet sich für die Sicherheitswacht
Bad Reichenhall. Der Bad Reichenhaller Stadtrat hat mit großer Mehrheit für eine Sicherheitswacht gestimmt. Die Polizei Bad Reichenhall und der Polizeipräsident Robert Kopp waren am Abend bei der Stadtratssitzung, um die Stadträte noch einmal detailliert über eine Sicherheitswacht zu informieren.
Kopp stellte dabei klar heraus: „Die Sicherheitswacht wird aus zusätzliches ehrenamtliches Engagement für mehr Sicherheit angesehen. Durch sie werden die polizeilichen Aufgaben nicht berührt.“ Letztlich haben die Stadträte mit 16 zu 5 Stimmen für die Sicherheitswacht in Bad Reichenhall gestimmt.
Das Polizeipräsidium Oberbayern-Süd wird im nächsten Schritt dafür einen Antrag beim bayerischen Innenministerium einreichen.
ERSTMELDUNG

bayernweit in über 130 Kommunen.
(c) Bayerische Polizei
Polizeipräsident Robert Kopp kommt heute nach Bad Reichenhall. Er informiert den Stadtrat über die Sicherheitswacht. In Traunstein und Freilassing gibt es sie schon; Waging denkt darüber nach und Laufen sucht Freiwillige.
Auf Antrag der CSU-Stadtratsfraktion in Bad Reichenhall denkt die Stadt auch dort über eine Sicherheitswacht nach. Bislang sind sich aber noch nicht alle Stadträte einig. In der Stadt für Sicherheit zu sorgen sei noch immer Aufgabe des Staates, der Polizei, nicht der Bürger selbst, so ein Gegenargument. Andere befürchten, dass erst durch die Streifen der Sicherheitswacht ein Gefühl der Unsicherheit aufkommen könnte.
Aktuell gibt es knapp 900 Sicherheitswacht-Mitglieder in ganz Bayern. Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann will bis 2020 auf 1.500 Mitglieder aufstocken. „Sicherheit durch Stärke“ ist seine Devise. Vielleicht auch bald in Bad Reichenhall.