Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: Sophie And The Giants - Red Light

01.02.18

Bad Reichenhall schafft die "Strabs" ab

BadReichenhall Ortsschild
Das "Loch", dass die Beiträge im Geldbeutel
der Kommunen machen,
muss künftig anders gefüllt werden,
so Oberbürgermeister Kegel aus Traunstein.
(c) Bayernwelle SüdOst; Archiv

Die Freien Wähler starten ein Volksbegehren dagegen. Die CSU will sie loswerden und bis das geklärt ist, schaffen immer mehr Kommunen in der Region die „Strabs“ ab.

„Strabs“ steht für Straßenausbaubeiträge. Das sind Gelder, die die Kommune von Anrainern einfordert, wenn die Straßen entlang der Grundstücke nachgebessert oder teils erneuert werden. Und eben diese „Strabs“ sind höchst umstritten. Da kann jemand, der 30 Jahre sein Haus abbezahlt hat endlich schuldenfrei sein und auf einmal können wegen der Straßenausbaubeiträge schnell wieder tausende neue Euro auf der Rechnung stehen.

Während sich Traunstein entschlossen hat, diese Beiträge vorerst auszusetzen – bis auf Landesebene alles diesbezüglich geklärt ist – hat sich Bad Reichenhall gleich dafür entschieden sie abzuschaffen. Mit einer knappen Mehr wurde das auf Antrag der CSU im Stadtrat beschlossen. Rechtlich steht das Abschaffen übrigens noch auf wackligen Beinen; ob die Stadt das überhaupt darf, das ist gar nicht so sicher.

In der kommenden Stadtratssitzung – Ende Februar - muss eine Satzung beschlossen werden, darin wird dann festgelegt, ab wann die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge gilt. Bislang musste die Stadt noch keine dieser Beiträge erheben; betroffen wäre davon allenfalls die Bahnhofsstraße.



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.