13.07.16
Ausschuss stimmt Erweiterungsbau am Obersalzberg zu
Update 12 Uhr:
Das NS-Dokuzentrum Obersalzberg wird ausgebaut – Das hat der Finanzausschuss des bayerischen Landtags in seiner Sitzung am Vormittag beschlossen.
Die Zustimmung ist allerdings unter einem Vorbehalt gegeben worden: Mehr als die zuletzt veranschlagten 21 Millionen Euro darf der Ausbau nicht kosten. Der Einigung ist ein Streit zwischen den Mitgliedern des Ausschusses und Regierungsvertretern vorausgegangen, so dass die Sitzung kurzzeitig unterbrochen werden hat müssen.
Im NS-Dokumentationszentrum am Obersalzberg bei Berchtesgaden sind Erweiterungsbauten und ein neuer Bunkerrundgang geplant. Der teuerste Posten sind Optimierungsmaßnahmen, um die Besucherströme zu bewältigen. Anstatt der geplanten 30.000 Besucher kommen jährlich mittlerweile 170.000. Angesichts dieses Erfolges ist im Finanzausschuss des Landtags zwar gemurrt, letztlich aber trotzdem zugestimmt worden.
Erstmeldung:
Trotz einer massiven Kostensteigerung bei der Erweiterung des NS-Dokumentationszentrums auf dem Obersalzberg soll die alte SS-Bunkeranlage um einen Stollen ergänzt werden. Der Bau eines 35 Meter langen Gangs dürfte allein mit rund 700 000 Euro zu Buche schlagen. Bislang haben Zusatzkosten von mehreren Millionen Euro für massive Kritik gesorgt.
Der Plan hat bereits in der vorigen Woche den Wissenschaftsausschuss des Landtags passiert. Heute will nun der Finanzausschuss in München darüber abstimmen. Eine Mehrheit gilt als sicher. Demnach kostet die gesamte Erweiterung der Gedenkstätte in Berchtesgaden mehr als 21 Millionen Euro. Der bislang gültige Kabinettsbeschluss sieht Kosten von 14,3 Millionen Euro vor.